Wie Prominente (unwissentlich) Betrügern helfen, Ihr Geld zu stehlen

Header

Autor: Adam Collins

Februar 13, 2025

Prominente sind daran gewöhnt, ihre Gesichter überall zu sehen - auf Reklametafeln, Titelseiten von Zeitschriften, Memes -, aber was sie wahrscheinlich nicht erwarten, ist, dass ihr Name verwendet wird, um ahnungslose Fans um Millionen zu betrügen. Von gefälschten Wohltätigkeitsaufrufen bis hin zu ausgeklügelten Romanzen - Betrüger machen sich die Macht der Stars zunutze, um einige wirklich atemberaubende Betrügereien durchzuführen. Werfen wir einen Blick darauf, wie diese Betrügereien ablaufen und wie Sie vermeiden können, das nächste Opfer zu werden.

Die Fake-Romanze-Falle

Stellen Sie sich vor, Sie glauben, Sie hätten ein Auge auf einen Hollywood-Star geworfen, nur um herauszufinden, dass es sich in Wirklichkeit um einen Betrüger mit KI-generierten Fotos, einer falschen Hintergrundgeschichte und viel zu viel Freizeit handelt. Genau das ist Anne passiert, einer französischen Innenarchitektin, die während eines Skiurlaubs Instagram heruntergeladen hat - nur um dann von jemandem angesprochen zu werden, der behauptet, Brad Pitts Mutter zu sein. Der Betrüger, der sich als Pitt ausgab, überhäufte sie mit emotionalen Nachrichten und baute ein falsches Gefühl von Intimität auf, indem er sie davon überzeugte, dass er aufgrund seiner Scheidung von Angelina Jolie in einer finanziellen Krise steckte.

Während Anne ihre eigene Scheidung durchlebte, überwies sie 18 Monate lang 850.000 Dollar, um ihrem angeblichen Seelenverwandten bei einer fingierten Nierenbehandlung zu helfen. Die Wahrheit traf sie hart, als Pitt seine echte Freundin vorstellte - und damit den Betrug aufdeckte und Anne nichts als Herzschmerz und eine teure Lektion in Sachen Online-Romanzen-Betrug hinterließ.

Der "Promi-Werbegeschenk"-Hoax

Wenn Sie jemals einen Beitrag in den sozialen Medien gesehen haben, in dem behauptet wird, dass Keanu Reeves Geld an glückliche Fans verschenkt, dann sei Ihnen gesagt: Das ist nicht der Fall. Betrüger richten gefälschte Prominenten-Konten ein, posten herzerwärmende Nachrichten und versprechen denjenigen, die ihnen folgen, sie teilen und kommentieren, Geld, Geschenkkarten oder Luxusartikel.

Gefälschte Wohltätigkeitsaufrufe

Betrüger nutzen auch Prominente, um an ihren Gefühlen zu zerren. Nach Katastrophen oder Krisen tauchen in den sozialen Medien gefälschte Konten auf, die vorgeben, berühmte Persönlichkeiten zu sein, die Geld für die Opfer sammeln. Von Leonardo DiCaprio, der Spenden für den Klimawandel "sammelt", bis hin zu Rihanna, die die Hurrikanhilfe "finanziert", sind diese Betrügereien so konzipiert, dass sie überzeugend wirken. Das einzige Problem? Das Geld kommt nie bei der beabsichtigten Sache an.

Investitionsbetrug mit Ihrem Lieblingsstar

Einige Betrüger gehen noch einen Schritt weiter, indem sie gefälschte Investitionsmöglichkeiten schaffen , die von Prominenten unterstützt werden. Erinnern Sie sich an die Deepfake-Videos, in denen Elon Musk ein Krypto-Programm "erklärt"? Die Betrüger verwenden KI-generierte Inhalte, um den Anschein zu erwecken, dass sich die Stars persönlich für diese Systeme verbürgen. Sobald die Leute darauf hereinfallen, sind die Betrüger schneller verschwunden als ein schlechter Film an den Kinokassen.

Wie Sie vermeiden, betrogen zu werden

Realitätscheck: Prominente brauchen Ihr Geld nicht

Wenn das Bankkonto von Brad Pitt tatsächlich eingefroren wäre, würde er Sie nicht um einen Kredit bitten - er würde seinen Buchhalter oder enge Familienmitglieder anrufen.

Prüfen Sie doppelt, bevor Sie abheben

Gefälschte Konten von Prominenten sehen zwar legitim aus, aber verifizierte Prüfsiegel und offizielle Websites verraten Ihnen die wahre Geschichte.

Wenn sich die Liebe (oder eine Investition) blitzschnell entwickelt, treten Sie auf die Bremse

Echte Beziehungen und clevere finanzielle Möglichkeiten entstehen nicht über Nacht aus dem Nichts.

Kein Treffen, kein Geld

Wenn Ihr "prominenter Seelenverwandter" immer wieder Ausreden findet, um sich nicht persönlich zu treffen, aber trotzdem Bargeld verlangt, ist es an der Zeit, ihn zu sperren und zu melden.

Ihr Geldbeutel sollte niemals der Preis für den Ruhm sein

Wenn Sie jemand, der behauptet, ein Prominenter zu sein, bittet, eine "kleine Gebühr" zu zahlen, um einen Preis zu gewinnen, für einen guten Zweck zu spenden oder in eine "einmalige" Gelegenheit zu investieren - gehen Sie weg.

Die Wahrheit hinter Prominenten-Betrügereien

Betrüger wissen, dass Menschen Prominenten vertrauen und sie bewundern, was ihre gefälschten Geschichten noch überzeugender macht. Sie verwenden bearbeitete Fotos, gefälschte Social-Media-Konten und sogar von künstlicher Intelligenz erzeugte Videos, um ihre Lügen als echt erscheinen zu lassen. Doch in den meisten Fällen hat der tatsächliche Prominente keine Ahnung, dass sein Name oder Bild verwendet wird. Wenn eine berühmte Person plötzlich in Ihren DMs auftaucht und Sie um Geld, Liebe oder eine Investition bittet, sollten Sie nicht darauf hereinfallen. Ein echter Prominenter möchte nur, dass du dir seine Filme ansiehst, seine Musik anhörst oder seinen offiziellen Seiten folgst - und nicht, dass du ihm Geld schickst. Bleiben Sie wachsam, bleiben Sie skeptisch und lassen Sie sich nicht von Betrügern ausnutzen, die Sie mit der Macht der Stars ausrauben wollen.

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n