
Seien wir ehrlich - eine Reise online zu buchen, kann sich anfühlen wie Reise-Roulette spielen. Ein falscher Klick und Sie sind entweder auf dem Weg ins Paradies... oder Sie streiten sich mit einem Chatbot über eine fehlende Reservierung.
Deshalb haben wir 13 der seriösesten, sichersten und von Reisenden geprüften Websites zusammengestellt, über die Sie Ihr nächstes Abenteuer im Jahr 2025 buchen können. Ganz gleich, ob Sie Sonnenuntergänge in Santorin erleben oder einfach nur pünktlich zur Hochzeit Ihres Cousins kommen wollen - diese zuverlässigen Plattformen halten Ihnen den Rücken frei.
| 1. Buchen.com |
| 2. Expedia |
| 3. Skyscanner |
| 4. Google-Flüge |
| 5. KAYAK |
| 6. Priceline |
| 7. Hotels.com |
| 8. Travelocity |
| 9. Airbnb |
| 10. Vrbo |
| 11. Trip.com |
| 12. Agoda |
| 13. Trivago |
Diese großen Online-Reisebüros (OTAs) und Aggregatoren gelten aufgrund ihrer Größe, ihres guten Rufs und ihres umfassenden Serviceangebots für Flüge, Hotels und Mietwagen allgemein als sicher.
Stellen Sie sich Booking.com als das Airbnb für Hotels (plus Flüge und Autos) vor. Es ist riesig, zuverlässig und verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Nutzerbewertungen - ein Schlüsselelement für eine sichere Online-Buchung. Das von einem börsennotierten Unternehmen (Booking Holdings) unterstützte Portal ist die erste Adresse für alles, von Luxusunterkünften bis hin zu günstigen Hostels.
Als echter Reisetitan ist Expedia seit seinen Anfängen eine zuverlässige Größe im Online-Reisegeschäft. Mit seinem Angebot an Flügen, Hotels, Mietwagen und Urlaubspaketen sowie einem lohnenden Treueprogramm für Vielreisende ist das Unternehmen ein echter One-Stop-Shop für die Reiseplanung.
Skyscanner verkauft keine Tickets - es findet sie. Diese leistungsstarke Metasuchmaschine durchsucht das Internet nach den besten Flug-, Hotel- und Mietwagenpreisen von Hunderten von Anbietern und leitet Sie dann auf intelligente Weise an die Website mit dem besten Angebot weiter. Betrachten Sie es als das ultimative Preisvergleichstool für versierte Reisende.
Apropos Google... ihr Flugtool ist ein Juwel. Google Flights ist schnell, elegant und unglaublich benutzerfreundlich und ermöglicht es Ihnen, Preise zu verfolgen und Routen mit einer Präzision zu vergleichen, die der eines Ninja gleicht. Google Flights bucht zwar nicht direkt für Sie, aber es bringt Sie genau dorthin, wo Sie bei Fluggesellschaften oder anderen seriösen OTAs direkt buchen können.
KAYAK, ein weiterer Profi für Reisevergleiche, durchsucht effizient Hunderte von Reise-Websites auf einmal. Es eignet sich hervorragend, um Preiswarnungen einzurichten und die intuitiven Tools zur Reiseplanung zu nutzen, was die Reisesuche erstaunlich angenehm und effizient macht.
Möchten Sie möglicherweise tiefe Rabatte ergattern? Die "Express Deals" von Priceline bieten erhebliche Einsparungen, auch wenn Sie den genauen Hotelnamen erst nach der Buchung erfahren. Dennoch handelt es sich um eine solide und sichere Plattform, die zu Booking Holdings gehört, sodass Sie Ihre Reservierungen nicht im Blindflug vornehmen müssen.
Hotels.com ist einfach, zuverlässig und wird von der robusten Expedia-Gruppe unterstützt. Das One Key Rewards-Programm ist eine fantastische Vergünstigung, mit der Sie kostenlose Übernachtungen erhalten, was für preisbewusste Reisende nie schlecht ist.
Ein klassisches, vertrauenswürdiges und leicht zu navigierendes Online-Reisebüro. Travelocity ist wie ein zuverlässiges Geschwisterchen von Expedia - es bietet dieselbe umfassende Palette an Dienstleistungen, von Flügen bis zu Kreuzfahrten, und wird von derselben renommierten Muttergesellschaft unterstützt.

Diese Plattformen bieten spezialisierte Dienstleistungen oder alternative Buchungsmodelle an und sind in ihren Nischen hoch angesehen.
Airbnb ist für seine einzigartigen Aufenthalte und lokalen Erfahrungen bekannt und hat sich einen Namen gemacht. Achten Sie darauf, vor der Buchung die Bewertungen zu prüfen und sich über die Erstattungsbedingungen zu informieren.
Vrbo ist ideal für Familien oder Gruppenreisen. Vrbo ist auf die Vermietung von ganzen Häusern spezialisiert und wird von der Expedia-Gruppe mit 24/7-Support unterstützt.
Dieser schnell wachsende globale OTA ist besonders stark in Asien und bietet alles von Flügen und Zügen bis hin zu Mietwagen und Touren.
Agoda ist ideal für Reisende in Südostasien und bietet häufig unschlagbare Hotelpreise. Das Unternehmen gehört zu Booking Holdings und bietet einen umfassenden Verbraucherschutz.
Trivago wickelt Buchungen nicht direkt ab, sondern vergleicht Hotelpreise auf anderen vertrauenswürdigen Plattformen. Ein leistungsstarkes Tool für preisbewusste Reisende.
Um eine sichere und reibungslose Buchung im Jahr 2025 zu gewährleisten, sollten Sie diese wichtigen Tipps beachten:
Reisen sollte aufregend sein - nicht angstbesetzt. Bei so vielen Angeboten kann man leicht überfordert sein (oder noch schlimmer: betrogen werden). Aber diese 13 Reise-Websites haben sich einen Namen gemacht, weil sie sicher, clever und unglaublich benutzerfreundlich sind.
Ganz gleich, ob Sie einen Traumurlaub planen oder einfach nur versuchen, das beste Angebot für eine Geschäftsreise zu bekommen - jetzt haben Sie das nötige Handwerkszeug, um sicher zu buchen und vielleicht auch ein paar Euro zu sparen.
✈️ Bon voyage, versierter Reisender!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!
Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o
Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n